• Home
  • Über uns
  • Labrador Züchter
  • Unsere Hunde
  • Der Labrador
  • Fotos

Labrador Welpen vom Lutterhof

Dein Labbie Welpe wartet schon auf Dich

Züchter in Niedersachsen

Welpentagebuch E-Wurf

16. Juni 2012 von Ramak Stark

Teil X: Verabschiedung der Welpen

Wie bei jedem Wurf kommt immer der Zeitpunkt zum Abschied nehmen…! Die Welpenstube ist leer, die Welpen sind ausgezogen. Nein, nicht ganz. Eine kleine Maus ist ja bei uns geblieben und freut sich riesig, dass sie endlich zu Mama und Oma umziehen darf. Unseren sechs Rüden, Emil, Enzo-Sam, Ecco-Lennox, Einstein, Eliah-Cooper und natürlich Easy-Kip wünschen wir alles Gute, ein langes und glückliches Hundeleben und unseren Welpeneltern wünschen wir ein glückliches Händchen bei der Aufzucht ihres neuen Kameraden und stets treuen Begleiters. Der Lutterhof ist wieder ganz stolz darauf, die besten Welpeneltern für unsere sechs Rüden gefunden zu haben! Vielen Dank dafür, dass ihr euch für uns und unsere Hunde entschieden habt! Wir freuen uns über jedes Foto, dass ihr uns per Mail schickt und natürlich auch über einen Eintrag in unserem Gästebuch. Mit diesem Artikel endet unser Welpentagagebuch für den E-Wurf. Am 9. September findet unser Welpen- und Hundetreffen mit allen Welpeneltern unsere Würfe A bis E auf dem Lutterhof statt. Wir freuen uns schon darauf, euch und eure Labbies bei uns begrüßen zu dürfen. Im kommenden Jahr macht der Lutterhof eine Welpenpause. Unsere Ella-Julie muss erzogen werden und Angel bekommt ein Jahr Pause. Erst im Jahr 2014 planen wir unseren nächsten Wurf von Angel.

001-2.jpg
001-3.jpg
001.jpg
002.jpg
003.jpg
005-2.jpg
005.jpg
006.jpg
007.jpg
009.jpg
011.jpg
014.jpg

Teil IX

Die letzte gemeinsame Zeit mit unserer Rasselbande hat nun begonnen. Zum letzten Mal ist wieder Besucherwochenende. Nacheinander verlassen uns Kip, Lennox, Einstein, Sam, Emil und Cooper. Meine Jungs, ihr werdet mir sehr fehlen. Unsere kleine Ella wird staunen, wenn ihre Spielgefährten und Wurfgeschwister sie nacheinander verlassen. Aber wie für Ella, beginnt auch für die Jungs ein aufregendes Hundeleben bei ihren Familien. Sie werden neugierig ihre neuen Reviere erkunden, neue Spielkameraden kennen lernen und alle werden viel Spaß in ihren jeweiligen Welpenschulen haben. So langsam wird es auch Zeit… Unsere Kleinen möchten endlich die große weite Welt kennen lernen und ihr Außengehege wird ihnen langsam etwas langweilig. Morgen kommt unser Tierarzt Dr. Baumhüter, um die Rasselbande zu impfen, die Wurfabnahme durchzuführen und die Gesundheitsbescheinigungen für unsere kleinen Labbies werden auch morgen ausgestellt.

001-3.jpg
001.jpg
002.jpg
004-2.jpg
004.jpg
007-2.jpg
012.jpg
013.jpg
017.jpg
018.jpg
aa.jpg

Teil VIII

Die letzte Woche verlief harmonisch und ruhig. Alle Welpen sind wieder genesen und so konnten die Welpeneltern am Wochenende ihre Lieblinge wieder besuchen. Als Überraschungsgäste kamen am Samstag Felix und Oskar aus unserem D-Wurf. Unser Don, aus Angels erstem Wurf, kam in der vergangenen Woche, um seine kleinen Geschwister zu begrüßen. Die neuen Welpeneltern konnten die stattlichen Rüden bewundern und sich schon einmal ein Bild davon machen, wie ihre Welpen in einem Jahr aussehen werden. Während Felix und Don ihrem Vater sehr ähnlich sehen, gleicht Oskar seinem Opa Flash. Nun hat die letzte vollständig gemeinsame Woche unserer sieben Zwerge begonnen. Sehr wehmütig denken wir an den bevorstehenden Abschied, der unvermeidlich näher rückt. Kommenden Montag erfolgt die erste Mehrfachimpfung und unser Tierarzt wird offiziell den Wurf abnehmen und die Gesundheitsbescheinigungen ausstellen. Die aktuellen Fotos folgen wie immer in Kürze.

001.jpg
002-2.jpg
003-2.jpg
003.jpg
004-2.jpg
005-2.jpg
005.jpg
006-2.jpg
006.jpg
009-2.jpg
010.jpg
011.jpg

Teil VII

Die achte Woche beginnt sehr unschön. Unsere Rasselbande hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Nacheinander erkrankten zuerst Ella und dann alle sechs Rüden und Mama Angel. Das Wochenende stand im Zeichen von Tierarztbesuchen und Krankenpflege. Aber seit heute sind wieder alle Welpen gesund und munter. Sie fressen genüsslich ihre Diät, die aus Reis, Hüttenkäse und Hühnchenfleisch besteht. Sie spielen wieder wie immer und sind ganz mobil. Unserem Tierarzt Dr. Baumhüter an dieser Stelle einen Riesendank! Natürlich mussten wir den Besuchstermin gestern absagen. Alle Welpen freuen sich darauf, ihre Welpeneltern am kommenden Wochenende gesund und munter auf dem Lutterhof zum Kuscheln und Spielen begrüßen zu können. In zwei Wochen werden die kleinen Labbies geimpft und ab dem 16. August siedeln sie nach und nach zu ihren neuen Familien um.

002.jpg
004.jpg
006.jpg
013.jpg
019.jpg
020.jpg
023.jpg
024.jpg
029.jpg
030.jpg
032.jpg
038.jpg

Teil VI

Die siebte Lebenswoche unserer munteren Rasselbande hat nun begonnen. Jedes Wochenende staunen unsere Welpeneltern darüber, wie schnell die Kleinen wachsen und wie agil sie nun bereits sind. Neugierig gehen sie auf jeden Besucher zu und freuen sich über die Spiel- und Kuschelzeiten an unseren Besuchswochenenden. Das Außengehege haben wir nun vergrößert, die Kleinen brauchen mehr Platz zum Spielen und Toben. Die Prägungsphase hat nun begonnen und unsere Zwerge haben inzwischen das Schnuppern und Schnüffeln für sich entdeckt. Da nun der Sommer auch endlich bei uns angekommen ist, baden und planschen die Labbiewelpen fröhlich in ihren Badeschalen.

Welpen 2012-E 001.JPG
Welpen 2012-E 003.JPG
Welpen 2012-E 004.JPG
Welpen 2012-E 005.JPG
Welpen 2012-E 006.JPG
Welpen 2012-E 008.JPG
Welpen 2012-E 010.JPG
Welpen 2012-E 013.JPG
Welpen 2012-E 014.JPG
Welpen 2012-E 015.JPG
Welpen 2012-E 016.JPG
Welpen 2012-E 020.JPG

Teil V

Unsere nun fünf Wochen alten Labradorwelpen hatten am vergangenen Wochenende zum ersten Mal offiziell Besuch von ihren neuen Welpeneltern. Munter und neugierig haben unsere Kleinen ihren Besuch beschnuppert und waren begeistert über die vielen Kuschel- und Spieleinheiten. Immer vorne weg natürlich Eliah-Cooper, der Anführer unserer Welpen. Inzwischen fressen die kleinen Labbies gierig ihre Mahlzeiten, die aus Aufzuchtfutter, Brei, Honig, Banane und Haferflocken bestehen. Auch die Milch von Mama Angel wird natürlich noch gerne angenommen. Unsere tolle Hundemama lässt sich zumindest abends die Zeit mit ihren Welpen noch nicht nehmen. Morgen werden alle Welpen gechippt und am Wochenende erfolgt die nächste Wurmkur.

img_0585.jpg
img_0588.jpg
img_0591.jpg
img_0595.jpg
img_0597.jpg
img_0599.jpg
img_0600.jpg
img_0601.jpg
img_0602.jpg
img_0603.jpg
img_0604.jpg
img_0605.jpg
img_0606.jpg
img_0607.jpg
img_0608.jpg
img_0609.jpg

Teil IV

In dieser Woche haben unsere sieben Zwerge ihre neuen Welpeneltern kennengelernt. Alle Welpen haben nun ihren Namen: Easy-Kip (mit zwei Strichen über der Rute markiert), Eliah-Cooper (trägt als Markierung ein Kreuz auf dem Rücken), Ecco-Lennox (ohne Markierung), Einstein (mit zwei Strichen am Nacken markiert), Emilio (trägt als Markierung einen Strich am Nacken), Enzo-Sam (unser Dickerchen, der über der Rute mit einem Strich markiert ist) und natürlich unsere Ella-Julie. Inzwischen scheint sich Cooper zum Anführer unseres Welpenrudels zu entwickeln, allerdings versucht ihm Ella bereits den Rang abzulaufen und auch Enzo-Sam ist sehr rege dabei. Ab dem nächsten Wochenende bekommen unsere Welpen nun regelmäßig Besuch von ihren neuen Familien. Heute ist unsere muntere Rasselbande in ihr Außengehege umgezogen. Die Wurfkiste ist inzwischen viel zu klein für eine homogene Welpenbande, der die Welt nun nicht mehr groß genug ist und wo es so Vieles zu entdecken gibt! Ebenfalls fand heute die zweite Entwurmung statt und für heute Abend steht das Krallenstutzen auf dem Programm.

eliah-cooper.jpg
emil.jpg
erster-tag-im-aussengehege.jpg
frische-luft-macht-muede.jpg
ich-bin-ein-welpe-holt-mich-hier-raus.jpg
IMG_0567.jpg
IMG_0569.jpg
IMG_0571.jpg
IMG_0578.jpg
IMG_0579.jpg
IMG_0581.jpg
IMG_0582.jpg
IMG_0583.jpg
IMG_0584.jpg
lasst-mir-ja-etwas-uebrig.jpg
welpenzaehlen.jpg

Teil III

Die vierte Lebenswoche unserer sieben Labradorwelpen hat gestern begonnen. Alle Welpen haben ihre Augen geöffnet und können ihre Umgebung bereits visuell erfassen, sie können schon hören und auch bereits munter durch ihre Wurfkiste laufen. Sogar das Spielen miteinander haben sie angefangen. Gerne kuscheln sie mit uns und lassen sich kraulen. Die Zähne kann man bereits ganz deutlich spüren. Seit gestern haben wir damit begonnen, Angels Nachwuchs mit Schiergehacktem (Tatar) zuzufüttern. Was für ein Gaumenschmaus für unsere Kleinen, die bereits gierig die kleinen Fleischbällchen vertilgen. Unsere sieben Zwerge sind natürlich wieder mächtig in der vergangenen Woche gewachsen und haben sehr gut an Gewicht zugelegt. Sie wiegen nun zwischen 1850 Gramm (Ella) und 2160 Gramm (unser Dickerchen). Am kommenden Wochenende bekommt Angels Nachwuchs zum ersten mal Besuch von unseren neuen Welpeneltern.

003.JPG
004.JPG
007.JPG
008.JPG
010.JPG
011.JPG
012.JPG
015.JPG

Teil II

Am Samstag ist unsere Rasselbande 14 Tage alt geworden. Ella und ihre sechs Brüder haben sich prächtig entwickelt. Sie sind alle sehr homogen, haben gut an Gewicht zugelegt und sind schon mächtig gewachsen. Unser erstgeborener Rüde wiegt inzwischen 1526 Gramm, man erkennt ihn an seiner Markierung mit 2 Strichen über der Rute. Sein Bruder, unser Dickerchen, trägt als Markierung einen Strich über der Rute und er wiegt bereits 1643 Gramm. Ella brachte heute morgen immerhin 1340 Gramm auf die Waage und ihre restlichen vier Brüder wiegen zwischen 1415 und 1575 Gramm. Fast alle Welpen haben inzwischen die Augen offen. Gestern gab es unter heftigem Protest die erste Wurmkur verabreicht, die nun 14-tägig bis zur Abgabe erfolgen wird.

IMG_0519.jpg
IMG_0521.jpg
IMG_0523.jpg
IMG_0526.jpg
IMG_0528.jpg
IMG_0529.jpg
IMG_0530.jpg
immer-noch-meins.jpg
mama-saeugt-oma-putzt.jpg
meins.jpg
schlafe-seelig.jpg
sieben-welpen-und-ein-schuh.jpg

Teil I

Vor einer Woche kamen unsere sieben Labradorzwerge zur Welt. Unsere sechs Rüden und die kleine Hündin haben sich seitdem prächtig entwickelt und sind bereits doppelt so groß und doppelt so schwer geworden. Ella-Julie wiegt inzwischen 602 Gramm und ihre Brüder Enzo-Sam, Emil, Elias-Cooper, Einstein und Co. bringen zwischen 700 und 900 Gramm auf die Waage. Unser schwerster Rüde, unser “Dickerchen”, wie wir ihn liebevoll nennen, erkennt man auf den Fotos anhand einer Markierung mit einem weißen Strich über der Rute. Mama Angel leistet einen hervorragenden Job. Sie stillt Tag und Nacht ihre Jungen und Oma Roxy ist ebenfalls bei der Aufzucht rege beteiligt. Noch besteht der Tagesablauf der Welpen aus Schlafen und Saugen. In ungefähr einer Woche werden sie die Augen öffnen und langsam anfangen, ihre Welt innerhalb der Wurfkiste zu erforschen.

baeh.jpg
geht-mal-zu-oma.jpg
IMG_0499.jpg
IMG_0501.jpg
IMG_0502.jpg
IMG_0503.jpg
IMG_0504.jpg
lieblingsbeschaeftigung.jpg
ob-es-bei-oma-auch-milch-gibt.jpg
rudelkuscheln.jpg
schlafen.jpg
uaehhh.jpg

  • Aktuelles

    • Welpentagebuch J-Wurf
    • J-Wurf 19.05.2019
    • Ella ist tragend, J-Wurf kommt im Mai
    • Ella ist nicht tragend
    • J-Wurf Anfang November
    • Wurfplanung 2018
    • Nachkommentreffen 2018
    • Willkommen Jule
    • Nachkommentreffen 2017
    • R.I.P. Roxy
    • Welpentagebuch I-Wurf
    • Unser I-Wurf ist geboren
  • Navigation

    • News Archiv
    • Über uns
    • Labrador Züchter
    • Unsere Hunde
    • Der Labrador
    • Ausstellungserfolge
    • Fotos
    • Kontakt und Anfahrt
    • Gästebuch
    • Die Regenbogenbrücke
    • Links zu Partnern
  • Referenzen

    • VH e.V.
    • Tierklinik am Elm

Impressum • Datenschutz • Anmelden
© vom Lutterhof - Niedersachsen

Hyundai Königslutter • Hyundai Braunschweig