• Home
  • Über uns
  • Labrador Züchter
  • Unsere Hunde
  • Der Labrador
  • Fotos

Labrador Welpen vom Lutterhof

Dein Labbie Welpe wartet schon auf Dich

Züchter in Niedersachsen

Welpentagebuch D-Wurf

14. Juni 2011 von Ramak Stark

Teil X

Nun ist es so weit, alle Welpen sind zu ihren Familien gezogen. Am Montag wurde Don und heute Oskar von seinen Welpeneltern abgeholt. Die Wurfkiste ist abgebaut, das Hundehäuschen wieder leer und nun wird auf dem Lutterhof wieder der Alltag einkehren. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei dem Frauchen von unserem Deckrüden Oskar, bei unserem Tierarzt Dr. Baumhüter und seinem Team, unseren neuen Welpeneltern und bei meiner Schwiegermutter, die uns die ganze Welpenzeit über unterstützt hat. Wir sind sehr stolz auf unsere Angel, die einen so guten Job gemacht hat und die Mission ihres ersten Wurfs so toll gemeistert hat. Wir wünschen allen Welpeneltern viel Spaß mit ihren süßen Rackern und ein glückliches Händchen bei der Aufzucht. Der Lutterhof und seine Bewohner freuen sich auf unser nächstes Hunde- und Welpentreffen am 17. September und hoffen, die Labbies aller Würfe zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen. Mit diesem letzten Artikel endet nun unser Welpentagebuch von unserem D-Wurf.

Verabschiedung-Don.JPG
Verabschiedung-Felix.JPG
Verabschiedung-Laika.JPG
Verabschiedung-Oskar.JPG
Verabschiedung.JPG

Teil IX

Unser D-Wurf ist heute neun Wochen alt. Heute, vor genau neun Wochen um 20:34h, ist Angels Erstgeborener Don zur Welt gekommen. Wie schnell ist doch die Zeit vergangen. Etwas wehmütig lassen wir die vergangenen Monate Revue passieren. Was war es doch für eine aufregende Zeit für uns. Zuerst das lange Warten auf Angels Läufigkeit, dann die Fahrten zu Oskar, dem Papa unserer D’s. Es folgten drei unendlich lange Wochen, bis wir von unserem Tierarzt die Bestätigung erhielten, dass unsere Angel tatsächlich trächtig ist. Wir bauten die Wurfkiste auf und waren immer in Sorge, dass es Angel gut ging, die Trächtigkeit und die Geburt gut verlaufen würden und hatten Sorge vor eventuellen Komplikationen. So ganz ohne Probleme ging die Geburt auch tatsächlich nicht vonstatten. Unser Felix sollte per Kaiserschnitt geholt werden. Zum Glück war eine Operation nicht nötig und Felix kam spontan zur Welt. Wenn wir die Fotos unserer D’s betrachten, staunen wir, wie klein sie damals waren. Nun sind unsere fünf Labbies soweit, dass sie zu ihren neuen Familien umsiedeln und das Rudel sich trennt. Den Anfang hat unsere Luna letzte Woche gemacht. Ihr folgen Laika und Felix an diesem Wochenende sowie Don und Oskar in der nächsten Woche. Ruhig wird es werden, aber wir freuen uns für unsere Welpen, dass wir so liebevolle Familien gefunden haben. Natürlich gibt es nächsten Monat ein Wiedersehen auf unserem alljährlichen Welpentreffen und wir freuen uns auch sehr über jedes Foto und jeden Besuch unserer Welpeneltern mit ihren Labbies auf unserem Lutterhof. Auch Oskars Familie freut sich über einen Besuch von Oskar und Angels Nachkommen. In unserem nächsten und letzten Artikel berichten wir über die Verabschiedung unserer kleinen Racker. Wir wünschen unseren neuen Welpeneltern viel Spaß mit ihrem neuen Familienmitglied und ein glückliches Händchen bei der Aufzucht.

Badefreuden.JPG
Don-auf-Entdeckungsreise.JPG
gib-mir-mal-das-Blatt.JPG
ich-habs.JPG
letzte-Nacht.JPG
Oma-gib-uns-doch-den-Kauknochen.JPG
schnuefel-schnuefel.JPG
Welpenentdeckerstunde.JPG
wer-ist-die-Schoenste-im-ganzen-Land.JPG

Teil VIII

Nun ist die letzte gemeinsame Zeit unseres D-Wurfs angebrochen. Acht schöne und aufregende Wochen neigen sich langsam ihrem Ende zu. Am Samstag verlässt uns als erster Welpe unsere Desa Luna. Dem sehen wir mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge entgegen. Für Luna beginnt natürlich ein aufregendes Hundeleben bei ihrer liebevollen neuen Familie. Alle Familien haben bereits in den jeweiligen neuen “Revieren” alles für den neuen Familienzuwachs gekauft und eingerichtet. Morgen früh kommt unser Tierarzt, damit die kleinen Labbies ihre erste Impfung bekommen. Gleichzeitig wird der Wurf abgenommen und zwei Tage später steht die letzte Wurmkur unsererseits an. Angels Nachkommen haben sich rasant entwickelt, sind aufgeweckt, verschmust, verspielt und, wie es sich für einen echten Labbie gehört, sehr verfressen. Neugierig und freundlich begrüßen sie jeden Besucher und freuen sich stets über jeden Spielkameraden. Unsere Mission, Angels ersten Wurf, haben wir bisher sehr gut gemeistert und freuen uns sehr, dass jeder Welpe eine tolle Familie gefunden hat.

Don.JPG
Felix.JPG
Generationenspielen.JPG
hallo.JPG
ich-habs.JPG
ist-ja-eigentlich-eine-Vogeltraenke.JPG
kuerbis.jpg
Luna.JPG
Oma-gib-es-mir.JPG
Oma-und-Enkel.JPG
Oskar.JPG
untersuchen.JPG
was-ist-da-los.JPG

Teil VII

Sieben Wochen sind nun vergangen. Wieder sind unsere fünf kleinen Racker größer und munterer geworden. Unsere Welpeneltern staunen von Woche zu Woche über die rasante Entwicklung ihrer Lieblinge. Spielen und Raufen steht nun an vorderster Stelle bei der munteren Bande. Die Sozialisierungsphase hat nun längst begonnen und unser Felix scheint sich als Alpharüde durchgesetzt zu haben. Inzwischen sind unsere Schokonasen auf ihr Welpenfutter umgestellt und selten bleibt auch nur ein Krümelchen in ihrem Welpenring übrig. In einer Woche steht unseren Labbies ihre erste Impfung bevor und dann heißt es nach und nach Abschied nehmen.

alle-am-schlafen.jpg
ausruhen.jpg
baeh.JPG
IMG_0237.JPG
IMG_0240.JPG
Laika.JPG
mein-schwein.JPG
plantschen.JPG
so-muede.JPG
spielen.JPG
tante-roxy-aus-dem-c-wurf-zu-besuch.JPG
verstecken.jpg
was-guckst-du.JPG
was-ist-da-los.jpg
welpen-und-schuhe.JPG
zgartenarbeit.jpg
zim-baellebad.jpg

Teil VI

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Nun ist unser D-Wurf bereits sechs Wochen alt und etwas wehmütig wird uns als Züchter bewusst, dass der Zeitpunkt der Abgabe in die Nähe rückt. Gestern hatten wir Besuch von Papa Oskars Familie. Oskars Frauchen war ganz begeistert von den süßen Kleinen, was uns natürlich auch mit Stolz erfüllt hat. Oskars Frauchen ist Zuchtwart vom IRV und man freut sich immer über eine fachkundige Meinung. Morgen bekommen die Labbies ihre dritte Wurmkur. Natürlich stand wieder die ganze Woche Besuch für die Welpen auf dem Programm. Außer den Welpeneltern, die ihre Welpen an den Wochenenden besuchen kommen, waren auch Cheery  Roxy, Sunny und Baily aus dem C-Wurf zu Besuch, um ihre Nichten und Neffen zu begutachten. Unsere Kleinen sind auch gleich ganz vertrauensvoll auf die großen Hunde zugegangen, um sie neugierig zu beäugen. Angst kennen unsere kleinen Labbies nicht! Inzwischen schlafen unsere D’s auch nachts draußen in ihrem großen Hundehaus und fühlen sich sehr wohl in ihrem großen Außengehege.

Don-schlaeft-.jpg
Don-vom-Lutterhof.jpg
draussen-schlafen.jpg
IMG_0263.jpg
IMG_0265.jpg
IMG_0269.jpg
IMG_0270.jpg
IMG_0271.jpg
IMG_0272.jpg
IMG_0475.JPG
pssst-gehoert-eigentlich-mama.jpg

Teil V

Woche fünf unserer munteren fünf Labbies neigt sich nun auch dem Ende zu. Darian-Felix, Diego-Oskar, Don, Desa Luna und Diva Angels Laika haben wieder eine aufregende Woche erlebt. Bereits zum zweiten Mal stand am vergangenen Wochenende viel Besuch für unsere Welpen auf dem Programm. Die neuen Welpeneltern waren ganz begeistert, wie agil unsere Fünf nun schon geworden sind. Inzwischen verbringen die Welpen nur noch die Nächte in ihrer Wurfkiste im Haus… dank ihrer Mama, die ihre Welpen nachts noch “im Auge” behalten will. Die restliche Zeit verbringen die kleinen Racker munter in ihrem Außengehege oder mit uns im Garten. Heute morgen kam unser Tierarzt Dr. Baumhüter und hat die kleinen Schokonasen mit ihrem individuellen Chip versehen. Natürlich gab es ein kurzes Gejammer aber zum Trost stand gleich der Welpenring mit leckerem Futter für die Kleinen bereit.

besuchstag.jpg
IMG_0248.jpg
IMG_0249.jpg
IMG_0250.jpg
IMG_0254.jpg
IMG_0256.jpg
IMG_0258.jpg
IMG_0261.jpg
IMG_0733.jpg
IMG_0744.jpg
Luna.jpg
oma-passt-auf.jpg
papa-Oskar.jpg
wo-sind-die-anderen.jpg

Teil IV

Unser D-Wurf ist nun vier Wochen alt. In der letzten Woche hat sich für unsere fünf Welpen viel Neues ereignet. Der Speiseplan ist erweitert worden: Zusätzlich zu ihrem heißgeliebten Schiergehacktes bekommen unsere Fünf nun auch Aufzuchtmilch, Grießbrei und Aufzuchtfutter. Die Welpen haben auch ihre erste Maniküre hinter sich: Die Krallen wurden gestutzt, damit sie ihrer Mama nicht so viele Schrammen beim Milchtritt zufügen. Die kleinen Racker konnten bei schönem Wetter schon mal für eine halbe Stunde in den Garten und erkundeten neugierig das neue Grün. Ihr aufregendstes Erlebnis hatten die Kleinen am Wochenende. Alle Welpeneltern waren zu Besuch und nun haben unsere Fünf auch endlich Namen. Das Außengehege haben wir nun auch fertig und sollte das Wetter mitspielen, ziehen die Welpen am Wochenende in ihr großes Welpenhaus mit Freilauf um.

besuch-von-den-welpeneltern.JPG
das-erste-mal-draussen.JPG
die-drei-von-der-tanke.JPG
fluester-fluester-ich-weiss-dass-es-gleich-fleischbaellchen-gibt.JPG
frische-luft-macht-hungrig.JPG
ich-auch.JPG
ich-denke.JPG
IMG_0229.JPG
IMG_0230.JPG
IMG_0236.JPG
IMG_0240.JPG
IMG_0242.JPG
IMG_0243.JPG
IMG_0246.JPG
jam-jam.JPG
Krallen-schneiden.JPG
luna.JPG
mal-chillen.JPG
meine-kids.JPG
Supermama.JPG

Teil III

Unsere süßen Racker sind nun schon drei Wochen alt. Alle Welpen können jetzt richtig sehen und seit Sonntag beginnt nun auch die Mobilität in der Wurfkiste. Es ist niedlich mit anzusehen, wie die Kleinen schon versuchen, durch ihre Wurfkiste zu laufen und dabei noch ab und zu umfallen. Inzwischen sind die Welpen auch schon einige Zeit wach und wollen schon beschäftigt werden. Jedes neue Spielzeug wird sofort ausprobiert. Bereits jetzt werden einzelne Geschwister als bevorzugte Spielgefährten ausgesucht. Alle Welpen haben ordentlich an Gewicht und Größe zugelegt. Ab morgen beginnen wir mit dem Zufüttern, zuerst mit frischem Tatar und dann mit Aufzuchtmilch und Aufzuchtfutter. Auch die Krallen müssen nun zum ersten Mal gekürzt werden, da unsere Angel schon langsam ein paar Schrammen bekommen hat. Angel ist weiterhin eine ganz fürsorgliche Hundemama. Sie schläft immer noch nachts bei ihren Kleinen und verbringt auch am Tag viel Zeit mit Säugen. Am Wochenende bekommen unsere kleinen Labbies zum ersten Mal Besuch von ihren zukünftigen Welpeneltern.

ah-so-ist-es-bequem.jpg
engelstraeume.jpg
IMG_0191.jpg
IMG_0192.jpg
IMG_0195.jpg
IMG_0196.jpg
IMG_0197.jpg
IMG_0198.jpg
IMG_0199.jpg
IMG_0208.jpg
IMG_0215.jpg
IMG_0217.jpg
Leni-und-die Welpen.jpg
nun-habe-ich-das-kissen-ergattert.jpg
spielen-macht-ja-sooo-muede.jpg
was-soll-das-denn.jpg

Teil II

Unsere kleinen Labradorwelpen sind nun fast zwei Wochen alt. Inzwischen haben alle Welpen die Augen geöffnet, mögen diese aber bei den verschiedenen Fotos noch nicht so recht zeigen. Die süßen Schokonasen sind richtige Wonneproppen geworden. Unser stärkster Rüde brachte heute bei der morgendlichen Gewichtskontrolle immerhin schon 1703 Gramm auf die Waage. Auch seine Brüder und Schwestern sind schon richtig schwer und groß geworden. Die Welpen versuchen bereits, sich mit den Hinterläufen aufzustellen, aber noch klappt es nicht so richtig. Übung macht den Meister. Die erste Entwurmung erfolgt morgen und dann in regelmäßigen Abständen von zwei Wochen bis zur Abgabe der Welpen. Mama Angel macht ihren Job ganz routiniert, sie liegt die meiste Zeit ganz relaxt in ihrer Wurfkiste und dient ihren Welpen als “Milchbar”. Natürlich kuscheln die Kleinen auch gerne mit ihrer Mama, lassen sich säubern und genießen es, wenn wir sie streicheln und am Bäuchlein kraulen. Ganz Labbie haben sie auch schon entdeckt, dass man mit der Zunge die Hände von uns abschlabbern kann. Die folgenden Fotos zeigen die letzte Woche bis zum heutigen Tag.

all-together.jpg
img_0167.jpg
img_0169.jpg
img_0180.jpg
img_0181.jpg
img_0191.jpg
img_0192.jpg
img_0194.jpg
oma-roxy-hilft-beim-putzen.jpg
puh-mal-pause-herrchen.jpg
unsere-huendinnen.jpg
unsere-rueden.jpg
wir-kommen-da-trotzdem-dran.jpg

Teil I

Die erste Lebenswoche der Welpen ist nun fast vorbei. Heute sind unsere fünf süßen Schokonasen sechs Tage alt und gedeihen prächtig. Dabei sind die ersten zwei Tage nicht ohne Schwierigkeiten vergangen. Angel ist eine tolle Mama, sie verbringt ihre Zeit fast ausschließlich bei ihren Welpen. Die Kleinen kennen natürlich zur Zeit nur zwei Aktivitäten: Schlafen und Saugen! Unsere beiden Hündinnen sehen sich zur Zeit noch so ähnlich, dass sie wie eineiige Zwillinge aussehen. Unsere drei Rüden sind schon richtig schwer geworden, sie werden sicherlich zum Wochenende ihr erstes Kilogramm erreichen. Unsere Roxy ist die weltbeste Hundeoma, die man sich wünschen kann. Zunächst hat sie die ganze Geburt überwacht und auch am ersten Tag, als es Angel wegen einer Mastitis gar nicht gut ging (Entzündung des Gesäuges), hat sich unsere Roxy rührend um den Nachwuchs und ihre Tochter gekümmert. Auch jetzt guckt sie regelmäßig nach dem Rechten und überzeugt sich, dass Angel alles “im Griff” hat. Neue Fotos und ein neuer Bericht erscheinen nächste Woche. Vielleicht haben die Welpen dann schon ihre Augen geöffnet.

img_0153.jpg
img_0154.jpg
img_0156.jpg
img_0157.jpg
img_0158.jpg
img_0159.jpg
img_0166.jpg
kuscheln-mit-mama-angel.jpg
oma-roxy-immer-dabei.jpg

  • Aktuelles

    • Welpentagebuch J-Wurf
    • J-Wurf 19.05.2019
    • Ella ist tragend, J-Wurf kommt im Mai
    • Ella ist nicht tragend
    • J-Wurf Anfang November
    • Wurfplanung 2018
    • Nachkommentreffen 2018
    • Willkommen Jule
    • Nachkommentreffen 2017
    • R.I.P. Roxy
    • Welpentagebuch I-Wurf
    • Unser I-Wurf ist geboren
  • Navigation

    • News Archiv
    • Über uns
    • Labrador Züchter
    • Unsere Hunde
    • Der Labrador
    • Ausstellungserfolge
    • Fotos
    • Kontakt und Anfahrt
    • Gästebuch
    • Die Regenbogenbrücke
    • Links zu Partnern
  • Referenzen

    • VH e.V.
    • Tierklinik am Elm

Impressum • Datenschutz • Anmelden
© vom Lutterhof - Niedersachsen

Hyundai Königslutter • Hyundai Braunschweig